Kürzlich traf sich in Köngen der Ortsverband Wendlingen/Köngen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, um sich über die Kreistagsarbeit zu informieren. Die Fraktionsvorsitzende der grünen Kreistagsfraktion, Marianne Erdrich-Sommer, stellte vor, welche Ziele die GRÜNEN bei ihrer Arbeit im Kreistag verfolgen.
Ein ganz wichtiger Bereich ist dabei für die Öko-Fraktion der Natur- und Landschaftsschutz, was im Landkreis mit einem immensen Siedlungsdruck besondere Bedeutung hat. „In unserer prosperierenden Region müssen die intakten Naturräume besonders geschützt werden“, so die Kreispolitikerin.
Aber auch der ÖPNV muss weiter verbessert werden, wenn wir weiter in einer lebenswerten Umwelt leben wollen.
Nachhaltigkeit zeigt sich auch im Umgang mit den Finanzen. Schulden abbauen – beim Schuldenberg des Landkreises ein Muss – aber die notwendigen Investitionen nicht vernachlässigen. Es zeigt sich, dass rechtzeitige Sanierung eine gute Investition ist. So lautet der Grundsatz grüner Finanzpolitik:“ Investieren und Schulden abbauen im ausgewogenen Mischungsverhältnis“.
Der Sozialbereich muss nach Ansicht der Kreisrätin dafür sorgen, dass alle Menschen, die aus eigener Kraft kein selbstbestimmtes Leben gestalten können, Unterstützungsangebote erhalten. Besonders prekär ist die Lage auf dem Wohnungsmarkt, die vor allem für Menschen mit kleinem Geldbeutel ein großes Problem darstellt, wenn eine Wohnung gesucht werden muss. Auf allen Ebenen setzen sich Grüne hier für sozialen Wohnungsbau ein.
Aus der ganze Fülle der Aufgaben, die im Kreistag bearbeitet werden, wurden noch einige Aspekte diskutiert, so z.B. die Kraftanstrengung bei der Integration Geflüchteter, die ohne das ehrenamtliche Engagement kaum möglich wäre.
Für die anstehende Kreistagswahlliste im Wahlbezirk Wendlingen, zu dem Köngen gehört, hat die Versammlung aus Köngen Anne Rahm und Rüdiger Großmann vorgeschlagen.